„Kohlenhydrate machen dick“, „nach 18 Uhr sollte man nicht mehr essen“ oder auch „Viel trinken! Das macht satt!“. Jeder hat es schon mal gehört. Doch...
Hat es Vorteile die Kniebeuge so tief wie möglich auszuführen oder reichen sogenannte „Half- bzw. Partial-Squats“. Es sei vorweg genommen, es hängt natürlich immer davon...
Ein gezieltes Training zur Muskelhypertrophie oder zum Kraftanstieg bedarf in der Regel einer sorgfältigen Planung. Trotzdem macht es nicht immer Sinn, sich starr an die...
Unter einer Muskelhypertrophie versteht man die Volumenzunahme eines Muskels. Bisher scheint es, dass diese Volumenzunahme hauptsächlich durch eine Zunahme von Sarkomeren bzw. Myofibrillen zu Stande...
Allgemein Newsfeed im Dashboard für mehr Überblick Anbindung zum Terminkalender (u.a. Timify) Scrollfunktion mit der Maus bei Übungssuche und Protokollen Direkt einsehbare Trainerstatistiken Ladezeitverringerung beim Login...
Die Klimaerwärmung ist spürbarer als je zuvor. Der Hitzerekord in Deutschland lag im Sommer 2019 bei 42,6°C. Seit beginn der Wetteraufzeichnungen 1888 war 2018 das...
Ausdauersport und Kraftsport werden sehr häufig als nicht kombinierbare Gegensätze angesehen. Läufer sollten demnach kein Krafttraining machen, da es Energie raubt, nicht laufspezifisch ist und...
Erholungsstrategien sind in aller Munde. Zahlreiche Methoden sind in Form von Anwendungen und Gerätschaften auf dem Markt vertreten. Dazu gehören altbewährte Methoden wie Saunagänge, Massagen...
Casein (CAS) und Whey Protein (WP) lassen sich ähnlich gut miteinander vergleichen wie etwa auch lang- und kurzkettige Kohlenhydrate. Isst man beispielsweiße zum Frühstück eine...
Unter De-Adaptation versteht man im Training die Zurückbildung von vorher angeeigneten strukturellen und funktionellen Fähigkeiten (Adaptation). Dabei kann es sich um ganz unterschiedliche Strukturen oder...