Egal ob Neujahrsvorsätze oder als Ziel für ein bestimmtes Ereignis im Leben: die Gewichtsreduktion ist bei vielen Menschen das wichtigste Ziel. In der Praxis zeigt...
Um Trainingsfortschritte zu erzielen, muss die Intensität mit der Zeit zwangsläufig erhöht werden. Krafttraining mit dem Ziel des Muskelaufbaus und der Kraftsteigerung ist da keine...
Immer mehr Studien zeigen, dass ein übermäßiges Sitzverhalten sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt. Oft sind Rücken- und Nackenschmerzen an der Tagesordnung, Haltungsdefizite treten ein...
Die Progression bzw. Belastungssteigerung ist einer der wichtigsten Bausteine der Trainingsplanung. Ohne diese passt sich der Körper lediglich bis zu dem gewissen Punkt an, also...
Aufrechterhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit: die minimale Dosis an Bewegung, die erforderlich ist, um Ausdauer und Kraft über einen längeren Zeitraum zu erhalten – Spiering, Barry...
Hamstring Verletzungen sind in zahlreichen Spielsportarten immer wieder auffällig häufig zu sehen. Im Fußball machen sie ca. 5 bis 15 % aller Verletzungen aus. Das...
Kohlenhydrate zählen zu den wichtigsten Energielieferanten für Ausdauersportler. Unseres Wissens nach, hat jedoch bisher keine Studie die spezifische Kohlenhydratwahl von Ausdauersportlern im Training untersucht. Die...
Ein gezieltes Training zur Muskelhypertrophie oder zum Kraftanstieg bedarf in der Regel einer sorgfältigen Planung. Trotzdem macht es nicht immer Sinn, sich starr an die...
Unter einer Muskelhypertrophie versteht man die Volumenzunahme eines Muskels. Bisher scheint es, dass diese Volumenzunahme hauptsächlich durch eine Zunahme von Sarkomeren bzw. Myofibrillen zu Stande...
Die Klimaerwärmung ist spürbarer als je zuvor. Der Hitzerekord in Deutschland lag im Sommer 2019 bei 42,6°C. Seit beginn der Wetteraufzeichnungen 1888 war 2018 das...