Ausdauersport und Kraftsport werden sehr häufig als nicht kombinierbare Gegensätze angesehen. Läufer sollten demnach kein Krafttraining machen, da es Energie raubt, nicht laufspezifisch ist und...
Erholungsstrategien sind in aller Munde. Zahlreiche Methoden sind in Form von Anwendungen und Gerätschaften auf dem Markt vertreten. Dazu gehören altbewährte Methoden wie Saunagänge, Massagen...
Koffein und seine anregende Wirkung sind aus dem Alltag kaum wegzudenken: Eine Tasse Kaffee am Morgen weckt, zumindest bei einigen von uns, die Lebensgeister. Auch...
Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2017 von Kobal, R. et al. untersuchten Forscher, wie sich zeitlich unterschiedlich angeordnete Kraft-/Schnellkraft &...
Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2016 untersuchten Stahl, E. et al. die Genauigkeit von Handgelenks-Herzfrequenz-Messgeräten bei unterschiedlichen Laufgeschwindigkeiten. Die untersuchten...
Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2015 untersuchten Last J., und Weisser B. den Einfluss von moderater sportlicher Aktivität & Alter...
Von Joe Fischer – Viele fortgeschrittene Athleten im Bereich des Kraftsports werden vermutlich das Problem kennen, dass trotz regelmäßigem Training das Muskelwachstum nur noch langsam...
Von Niklas Grabbe – Runtastic zeigte auf der CES 2015, wie das Zusammenspiel von körperlichem Training und der Virtual-Reality-Brille aussehen und wie damit ein neues...
Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2017, von Ferreira, DV et al. untersuchten die Forscher, wie sich verschiedene Brustübungen mit unterschiedlichen...
Von Joe Fischer – In einer Studie aus dem Jahr 2016, von Hammami, M et al. untersuchten die Forscher, wie sich ein plyometrisches Training (Trainingsform...