Was treibt uns eigentlich täglich an, morgens aufzustehen und zur Arbeit zu gehen? Und was spielt eine Rolle bei der Entscheidung, ob wir abends auf...
Eine Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte die tatsächliche Muskelbeanspruchung während Klimmzügen im Vergleich zur maximalen willkürlichen isometrischen Kontraktionsfähigkeit der beteiligten Muskeln. Es wurden Klimmzüge...
Man kennt es von zahlreichen Studios und Trainern. Sie haben nette und ansprechende Webseiten, teilweise mit vielen Funktionen und Inhalten, doch trotz allem, Versäumnisse in...
Von Trainer zu Trainer unterscheidet sich die Einstellung zum Thema Trainingsprotokollierung. Dem einen ist es zu viel Aufwand, der andere kann es sich merken und...
Egal ob im kommerziellen Fitnessstudio, in kleinen Mikro- oder Personal-Training-Studios, das Arbeiten mit Kollegen in einem Team erscheint nicht immer ganz leicht. Eigenes Fachwissen will nicht...
Untersuchungsgegenstand waren zum Einen die kinetischen Größen Peak Power und Peak Force, sowie die Muskelaktivitäten von M.vastus medialis, M.vastus lateralis, M.biceps femoris und M.longissimus, in...
Zuerst die Frage: „Brauche ich als Personal Trainer Trainingspläne?“ Ja- definitiv. Trainingspläne geben in erster Linie eine inhaltliche Struktur über einen definierten Zeitraum vor. Ob...
Die ausgiebige Schlemmerei und Alexander Mcqueen Pas Cher die meist sehr geringe körperliche Aktivität über die Festtage haben bei vielen von uns ihre Spuren hinterlassen:...